Die Wirbelsäule mit ihren kontraktilen und nichtkontraktilen Begleitstrukturen stellt sowohl aus neuroanatomischer als auch neurophysiologischer Sicht ein Wahrnehmungsorgan dar.
Funktionelle Störungen – sogenannte Blockierungen- an bestimmten Regionen des Achsen-organes sind Quelle einer veränderten Eigenwahrnehmung und können beim Säugling die sensomotorische Entwicklung beeinträchtigen.
Die Beseitigung solcher Störungen mittels manualmedizinischer Behandlungsmethoden verhindert die Ausbildung pathologischer Bewegungsmuster und ermöglicht eine normale Entwicklung der Haltungs- und Bewegungsleistung des Kindes.