Literatur

Seifert, K. (1989)

Funktionelle Störungen des kranio-zervikalen Überganges und HNO-Symptomatik – eine Standortbestimmung

HNO 37
, Seiten: 443 - 448
Seifert, K. (1990)

Zur Differentialdiagnose des vertebragenen Schwindels

Laryngo-Rhino-Otol. 69
, Seiten: 394 - 397
Seifert, K. (1988)

Welche Bedeutung hat die funktionelle Kopfgelenksstörung bei peripher-verstibulärem Schwindel?

Man Med 26/5
, Seiten: 89 - 94
Seifert, K. (1987)

Peripher vestibulärer Schwindel und funktionelle Kopfgelenksstörung

HNO 35
, Seiten: 363 - 371
Seifert, I. (1996)

Praktische Bemerkungen zur manuellen Behandlung der Schräglagedeformitäten der Säuglinge

Manuelle Medizin 34
, Seiten: 114 - 115
Seifert, I. (1996)

Behandlung der Hüftdysplasie

Manuelle Medizin 34
, Seiten: 146 - 147
Seifert, I. (1984)

Manualtherapeutische Aspekte der Hüftdysplasie – Untersuchungen am Neugeborenen

Beitr. Orthop.Traumatol 28
, Seiten: 161 - 163
Riedel, M. | Lohse-Busch, H. (2001)

Manuelle Medizin bei Patienten mit Angelman-Syndrom

Man Med Osteopath Med 39
, Seiten: 133 - 136
Riedel, M. | Falland, R. | Sailer-Kramer, B. | Lohse-Busch, H. (2001)

Komplexbehandlung mit Manueller medizin und Physiotherapie bei zerebral bewegungsgestörten Kindern

Manuelle Medizin und Osteopathische Medizin 39
, Seiten: 72 - 78
Riedel, M. (2001)

Manuelle Medizin

Lohse-Busch, H. | Riedel, M. | Graf-Baumann, T. (Hrsg.): Das therapeutische Angebot für bewegungsgestörte Kinder
, Seiten: 237 - 256
, Springer Verlag
Riedel, M. | Kraemer, M. | Lohse-Busch, H. | Reime, U. (1999)

Behandlung neurologischer Bewegungsstörungen mit den Mitteln der Manuellen Medizin

Sozialpädiatrie 21. Jahrgang 9-10/99
, Seiten: 318 - 322
Riedel, M. | Kraemer, M. | Lohse-Busch, H. | Reime, U. (1999)

Rehabilitation bei Kindern mit den Mitteln der Manuellen Medizin – Erste Ergebnisse des ‚Gross Motor Function Measure‘

Phys Rehab Kur Med 9
, Seiten: 184 - 186
Meissner, J. (1996)

Einflußnahme auf des Verhalten progredienter Skoliosen mit manuellen Techniken

Manuelle Medizin 34
, Seiten: 148 - 170
Meissner, J. (1992)

Skoliosebehandlung und Atlastherapie

Orthop. Praxis 6
, Seiten: 397 - 403
Marks, Viola | Kemlein, W. (2002)

Symptomatik und Diagnostik des Tonusasymmetrie-Syndroms im Säuglingsalter. Ergebnisse nach Behandlung mit Atlastherapie nach ARLEN

Pädiat. Prax. 60
, Seiten: 243 - 253
Lohse-Busch, H. | Kraemer, M. | Reime, U. (1997)

Die chronifizierte Weichteilverletzung der oberen HWS in der Rehabilitation

Graf Baumann, T. | Lohse-Busch, H. (Hrsg.): Weichteildistorsionen der oberen Halswirbelsäule, Anatomie, Neurophysiologie, Diagnostik, Therapie und Begutachtung
, Seiten: Springer Berlin Heidelberg New York
Lohse-Busch, H. | Kraemer, M. | Reime, U. (1996)

Möglichkeiten der Rehabilitation von zerebralparetisch bedingten Bewegungsstörungen bei Kindern mit den Mitteln der Manuellen Medizin

Manuelle Medizin 34
, Seiten: 116 - 126
Lohse-Busch, H. | Kraemer, M. | Arlen, A. (1990)

Klinisch stumme Funktionsstörungen der BWS – Lungenfunktionsparameter nach Behandlung über Reflexe der oberen Halswirbelsäule

Orthop. Praxis 12/90
, Seiten: 772 - 774
Lohse-Busch, H. | Kraemer, M. (1991)

Schmerzsyndrome der Lenden-Becken-Hüftregion. Behandlung über Reflexe der oberen Halswirbelsäule

Orthop Prax 7/91
, Seiten: 412 - 415
Lohse-Busch, H. | Janda, V. (1991)

Veränderungen der Muskelfunktion und von Motor Pattern durch Atlastherapie nach Arlen; polyelektromyographische Untersuchungen. Eine Pilotstudie

Vortrag auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Manuelle Medizin in Göttingen, Nov. 91 (Abstract)
Lohse-Busch, H. | Brunner, R. | Baumann, J.U. (1992)

Einfluss der Atlastherapie auf kindliche Muskelkontrakturen bei spastischen cerebralen Bewegungsstörungen

Köhler, B. | Keimer, R. (Hrsg.): Aktuelle Neuropädiatrie
, Seiten: 358 - 360
, Springer Berlin Heidelberg New York
Lohse-Busch, H. (2001)

Extrakorporale Stoßwellen

Lohse-Busch, H. | Riedel, M. | Graf-Baumann, T. (Hrsg.): Das therapeutische Angebot für bewegungsgestörte Kinder
, Seiten: 257 - 276
, Springer Verlag
Lohse-Busch, H. (1990)

Symptomatische Verbesserung der Muskelfunktion bei neuromuskulären Erkrankungen über Reflexe der oberen Halswirbelsäule – eine Pilotstudie

Orthop. Praxis 12/90
, Seiten: 775 - 781
Lohse-Busch, H (1994)

Die Konsensusbeschlüsse des Arbeitskreises Manuelle Medizin für Kinder in der Deutschen Gesellschaft für Manuelle Medizin.

Manuelle Medizin 32
, Seiten: 193 - 196
Lohse-Busch, H. | Kraemer, M. (1990)

Klinisch stumme Funktionsstörungen der BWS. Lungenfunktionsparameter nach Behandlung über Reflexe der oberen HWS

Orthop Prax 12/90
, Seiten: 772 - 774
Lohse-Busch, H. | Kraemer, M. (1996)

Die Behandlung kindlicher neuromuskulärer Erkrankungen mit den Mitteln der Manuellen Medizin

Manuelle Medizin 34
, Seiten: 171 - 176
Lohse-Busch, H. | Kraemer, M. (1994)

Atlastherapie nach Arlen – heutiger Stand

Manuelle Medizin 32
, Seiten: 153 - 161
Kraemer, M. (1990)

Auswirkungen der Atlastherapie auf Vigilanz und Motor Pattern bei psycho-motorisch mehrfach behinderten Erwachsenen; kontrollierte Studie (Sozial- und arbeitsmedizinischer Dienst des Departements Haut Rhin)

Kraemer, M. | Patris, A. (1989)

L’analyse radio-fonctionnelle du rachis cervical selon Arlen. A propos d’une étude portant sur 699 sujets. 1re partie: méthodologie

J of Neuroradiology 16
, Seiten: 48-64
, Masson, Paris (français & anglais)
Kraemer, M. | Lohse-Busch, H. | Verin, I. | Riedel, M. (1998)

Befundänderung der Röntgenfunktionsanalyse nach Weichteildistorsionen der HWS

Manuelle Medizin 36
, Seiten: 252 - 258
King Jänig Patterson | Hrsg. Hollis H. King, Arizona USA, Wilfrid Jänig, Kiel Germany, Michael M. Patterson, Florida USA (2011)

The Science and Clinical Apllication of Manual Therapy

, Churchill Livingstone Elsevier
Hülse, M. | Neuhuber, W.L. | Wolff, H.D. (2005)

Die obere Halswirbelsäule. Pathophysiologie und Klinik

, Springer Berlin Heidelberg New York
Hülse, M. | Losert-Bruggner, B. (2005)

Der Einfluss der Mandibula auf die Dysfunktion der Craniocervicalen Region und die Therapie mit neuromuskulär ausgerichteten Aufbissschienen

Piekartz v. Harry (Hrsg): Physiotherapie bei Störungen des Kiefergelenkes
, Thieme Verlag Stuttgart
Hülse, M. | Losert-Bruggner, B. (2004)

Kopf- und Rückenschmerzen in der Schwangerschaft

Manuelle Medizin 42
, Seiten: 361 - 368
Hülse, M. (2004)

Der vertebragene Schwindel

Biesinger, E. | Iro, H. (Hrsg.): HNO-Praxis heute
, Seiten: 77 - 98
, Springer Berlin Heidelberg
Hülse, M. | Losert-Bruggner, B. | Schöttl, R. (2004)

Die Auswirkung craniocervicaler Störungen nach Schleudertraumen auf die craniomandibuläre Region

GZM 9
, Seiten: 19 - 23
Hülse, M. | Hölzl, M. (2004)

Effektivität der manuellen Medizin in der HNO. Eine retrospektive Langzeituntersuchung

HNO 52
, Seiten: 227 – 234
Hülse, M. | Hölzl, M. (2003)

Nachweis der Wirksamkeit einer „modifizierten“ Atlasimpulstherapie nach Arlen

Manuelle Medizin 41
, Seiten: 453 - 458
Hülse, M. | Losert-Bruggner, B. | Schöttl, R. (2003)

CMD, CCD und neuromuskulär ausgerichtetes Bisslagenbestimmung

Dental-Praxis 20
, Seiten: 195 - 208
Hülse, M. (2003)

Der Einfluss der extralaryngealen Muskulatur auf funktionelle Stimmstörungen.

Osteopathische Medizin 4
, Seiten: 4 - 9
Hülse, M. | Losert-Bruggner, B. | Schöttl, R. | Zawadzki, W. (2003)

Neuromuskulär ausgerichtete Bisslagenbestimmung mit Hilfe niedrigfrequenter transkutaner elektrischer Nervenstimulation. Wechselwirkung der kraniozervikalen und kraniomandibulären Region.

Manuelle Medizin 41
, Seiten: 120 - 128
Hülse, M. | Losert-Bruggner, B. (2003)

Die Bedeutung elektromyographischer Messungen in der Diagnostik und Therapie von craniomandibulären Dysfunktionen.

Physiotherapeut 55
, Seiten: 230 - 235
Hülse, M. | Losert-Bruggner, B. (2002)

Der Einfluss der Kopfgelenke und/oder Kiefergelenke auf die Hüftabduktion

Manuelle Medizin 40
, Seiten: 97 - 100
Hülse, M. | Hölzl, M. (2000)

Vestibulospinale Reaktionen bei der zervikogenen Gleichgewichtsstörung

HNO 48
, Seiten: 295 - 301
Hülse, M. (1994)

Die zervicogene Hörstörung

HNO 42
, Seiten: 604 - 613
Hülse, M. (1991)

Zervicale Dysphonie

Folia Phoniatr 43
, Seiten: 181 - 196
Hülse, M. (1991)

Die funktionelle Dysphonie nach Halswirbeltrauma

Laryngo-Rhino-Otol. 70
, Seiten: 599 - 630
Graf-Baumann, T. (1998)

Atlastherapie – eine risikoarme Alternative zur Manipulation?

Editorial, Manuelle Medizin 36
, Seiten: 45 - 47
Graf-Baumann, T. | Lohse-Busch, H. (Hrsg.) (1997)

Weichteildistorsionen der oberen Halswirbelsäule

, Springer Verlag
Graf-Baumann, T. | Lohse-Busch, H. (Hrsg.) (1997)

Manuelle Medizin – Behandlungskonzepte bei Kindern

, Springer Berlin Heidelberg New York
Graf-Baumann, T. (1998)

Manuelle Medizin bei Kindern

Manuelle Medizin 36
, Seiten: 153 - 154
Döderlein, L. | Lohse-Busch, H. (1991)

Rehabilitation psychomotorisch behinderter Kinder durch Atlastherapie

Poster auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Manuelle Medizin in Göttingen 1991 (abrufbar)
Coenen, W. (2006)

Gleichgewichtsstörung bei Kindern mit sensomotorischer Dyskybernese

Manuelle Medizin 44
, Seiten: Seiten 413-41
Coenen, W. (2005)

Manuelle Medizin bei Kindern

Leitfaden Manuelle Therapie. Heimann D. | Lawall J. (Hrsg.)
, Seiten: 48 - 75
, Elsevier Urban & Fischer, München Jena
Coenen, W. (2004)

Neurologische und manuelle Standarduntersuchung bei Säuglingen mit Bewegungsstörungen

Manuelle Medizin
, Seiten: 293 - 303
Coenen, W. (2002)

Koordinations- und Konzentrationsstörung im Kindsalter. Möglichkeiten der Manuellen Medizin

Manuelle Medizin 40
, Seiten: 352 - 358
Coenen, W. (2002)

Behandlung des spastischen Muskeltonus bei ICP durch reziproke Detonisierung

Manuelle Medizin 40
, Seiten: 111 - 115
Coenen, W. (2001)

Manuelle Medizin bei Kindern – eine entwicklungsneurologische Indikation

Man Med Osteopath Med 39
, Seiten: 195 - 201
Coenen, W. (2001)

Manuelle Medizin bei bewegungsgestörten Säuglingen

Lohse-Busch, H. | Riedel, M. | Graf-Baumann, T. (Hrsg.): Das therapeutische Angebot für bewegungsgestörte Kinder
, Seiten: 175 - 187
, Springer Verlag
Coenen, W. (1999)

Medizinische Grundlagen zur Atlastherapie nach Arlen

Wachkoma 4/99
, Seiten: 25
Coenen, W. | Milbradt, S. (1998)

Radiologische Stellungsdiagnostik des atlantookzipitalen Überganges beim Säugling

Manuelle Medizin 36
, Seiten: 116 - 120
Coenen, W. (1998)

Manuelle Medizin in der Behandlung spastischer Zerebralparesen

Krankengymnastik 8
, Seiten: 1334 - 1338
Coenen, W. (1998)

Manualtherapeutische Grundsätze bei der Behandlung von Kindern mit sensomotorischen Störungen

Manuelle Medizin 36
, Seiten: 155 - 157
Coenen, W. | Graf-Baumann, T. (1997)

Zur Definition der Atlastherapie

Manuelle Medizin 35
, Seiten: 1 - 2
Coenen, W. (1996)

Manualmedizinische Diagnostik und Therapie bei Säuglingen

Manuelle Medizin 34
, Seiten: 108 - 113
Coenen, W. (1996)

Die sensomotorische Integrationsstörung

Manuelle Medizin 34
, Seiten: 141 - 145
Coenen, W (1992)

Die Behandlung der sensomotorischen Dyskybernese bei Säuglingen und Kindern durch Atlastherapie nach Arlen

Orthopädische Praxis Heft 6 Juni 1992, 28 Jahrgang
, Seiten: 386 - 392
Claussen, C.F. | Kaute, B. | Schneider, D. (1997)

Neurootologische Veränderungen bei HWS-Trauma-Patienten vor und nach Atlastherapie

Graf-Baumann T, Lohse-Busch H (Hrsg.) Weichteildistorsionen der oberen HWS
, Seiten: 201 - 210
, Springer Verlag
Baumann, J.U. | Baumann, J.B. (1998)

Treatment of Neuomuscular Dysfunction in Children with Spastic Cerebral Palsy by Extracorporeal Unfocused Shock Waves

Sieberth, W. | Buch, M. (eds.): Extracorporeal shock waves in orthopaedics
, Seiten: 231 - 240
, Springer Berlin Heidelberg New York
Baumann, J.U. (1996)

Wirkungsnachweis manualmedizinischer Behandlung bei Zerebralparesen

Manuelle Medizin 34
, Seiten: 127 - 133
Arlen, A. | Kraemer, M. | Patris, A. (1990)

L’analyse radio-fonctionnelle du rachis cervical. 2e partie: La bascule paradoxale de l’atlas

Ann Réadaptation Méd Phys 33
, Seiten: 591 - 601
Arlen, A. | Kraemer, M. | Patris, A. (1990)

L’analyse radio-fonctionnelle du rachis cervical. 1re partie: Méthodologie. Mémoire

Ann Réadaptation Méd Phys 33
, Seiten: Seiten 573 - 590
Ammenwerth, R. | Götte, A. | Janitzki, A. (1999)

Wirkungen manueller Therapien auf das sympathische Nervensystem

Manuelle Medizin 37
, Seiten: 171 - 185