Jahrestagung der ÄMKA 2025
21. Februar 2025
bis 22. Februar 2025
in Hannover
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns Sie wieder zu unserer Jahrestagung mit praktischem Schwerpunkt einzuladen. Die Tagung findet vom 21.-22. Februar 2025 im Annastift in Hannover statt, wir freuen uns, dass wir wieder sehr erfahrene und engagierte Referenten gewinnen konnten. Die Mitgliederversammlung findet am 21. Februar um 19:15 h statt.

Inhalte

Programm

  • Freitag, 21. Februar 2025
  •  
  • 14:00 – 14:15 Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  • 14:15 – 14:45 Mein Kind läuft nicht mehr!! 5 Beispiele unterschiedlicher akuter Gangstörungen, Bernd Kruse
  • 14:45 – 15:45 Skoliotische Deformitäten - alle gleich?,Mandy Saath-Böttcher
  •  
  • 15:45 – 16:15 Kaffeepause
  •  
  • 16:15 – 16:45 Genetik – wer suchet , der findet, Grit Hethey
  • 16.45 – 17.30 ADHS im Erwachsenenalter, Lucienne Hoffmann 
  • 17:30 – 17:50 Chronische Osteomyelitis der Hüfte im Jugendalter, die schwierige Suche nach einer definitiven Therapie, Liv Fünfgeld
  • 17:50 – 19:00 Differentialdiagnosen in der manualmedizinischen Sprechstunde, Fallvorstellungen
  •  
  • 19:15 Mitgliederversammlung der ÄMKA e.V.
  • 20:00 Gemeinsames Abendessen
  •  
  • Samstag, 22. Februar 2025
  •  
  • 09:00 – 09:30 Hereditäre Spastische Paraplegie – eine seltene Differenzialdiagnose zur Cerebralparese, Stephan Martin
  • 09:30 – 10:15 Myofasziale Ketten - Neurophysiologische Basics und therapeutische Evidenz, Stefan Vinzelberg
  • 10:15 – 11:00 Einführung in die Workshop-Themen, Henk Bultman, Anneke Thren
  •  
  • 11:00 – 11:30 Kaffee Pause
  •  
  • 11:30 – 12.30 Workshop Block 1
  •  
  • 12:30 – 13:15 Mittagessen
  •  
  • 13:15 – 15:15 Workshop Block 2 und 3
  •  
  • 15:15 Résumé und Ende der Veranstaltung  
  •  
  •  Workshops:
  • Skoliose bei Kindern und Jugendlichen - strukturierte Untersuchung und Vorschläge zur manualmedizinischen Behandlung, Anneke Thren
  • Myofasziales Screening und Einführung in therapeutische Techniken, Stefan Vinzelberg
  • Die schmerzhafte Schulter – Untersuchung, Differenzialdiagnose, manualmedizinische Behandlung, Henk Bultman

Dozent:innen

Preise

Kurs inklusive Übernachtung

Kurs ohne Übernachtung

90,- € – regulär

Veranstaltungsort

Festsaal St. Annastift Hannover
Anna-von-Borries-Str. 1-7 30625 Hannover
30625 Hannover

Voraussetzungen zur Teilnahme